Zur Förderung alternativer Behandlungskonzepte auf und mit dem Pferd
WILLI DRACHE STIFTUNG
WILLI DRACHE STIFTUNG

Pferdegestützte Therapie

Ein Anliegen der Willi Drache Stiftung ist die nachhaltige Förderung der pferdgestützten Therapie. Es gibt drei Bereiche: die Hippotherapie, die pferdgestützte Päddagogik und Heilpädagogik und den   Reitsport für Menschen mit Beeinträchtigung.

Die Hippotherapie wird erfolgreich eingesetzt bei vielen  neurologischen Erkrankungen, zum Beispiel bei Querschnittlähmungen, Multipler Sklerose, Schlaganfall und Parkinson. Die Hippotherapie wird vom Arzt verordnet. Die  Bewegungsimpulse des Pferdes übertragen sich auf den Reiter und bewirken ein  gezieltes Training der Haltung, des Gleichgewichts und der Rückenmuskulatur und  regulieren den Muskeltonus.

 

Die pferdgestützte Pädagogik und Heilpädagogik fördert die  individuelle und soziale Entwicklung von verhaltensauffälligen, lern- oder  geistig behinderten Kindern und Jugendlichen.

 

Der Reitsport für Menschen mit Beeinträchtigung bietet Menschen mit  Sinnesbeeinträchtigungen, körperlichen oder geistigen Behinderungen ungehinderte Bewegungsfreiheit  auf vier Pferdebeinen. Der Reitsport ist für sie erfüllende Freizeitgestaltung, kann aber auch im Wettbewerb mit anderen Reitern bei Turnieren bis hin zu den  Paralympics ausgetragen werden.

Ergebnisse der MS HIPPO

>>>

Presseinfo:
Hippotherapie vermindert Behinderung bei Multipler Sklerose
Ergebnis-MS-Studie.pdf
PDF-Dokument [226.9 KB]

Hier finden Sie uns:

Willi Drache Stiftung

Johannisberg 1

53578 Windhagen

Spendenkonto:

Willi Drache Stiftung

Raiffeisenbank Neustadt

IBAN: DE03 5706 9238 0002 2368 00

BIC GENODED1ASN

Druckversion | Sitemap
© Willi Drache Stiftung